Baufortschritt
|
|
23.08.2020 |
Das längst überfällige Bau-Update! |
Ja, es hat sich doch tatsächlich noch etwas getan auf der Baustelle seit April - deutlich langsamer als erhofft
zwar und auch die Corona-Situation hat nicht gerade zu einer Beschleunigung beigetragen... ;-)
Aber in den letzten Monaten wurde vor allem im Innenausbau vieles
fertiggestellt und z.B. der Lift eingebaut sowie die Treppe mit Holz-Tritten
versehen: |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Auch die WCs wurden nach und nach fertig und so können wir nun, nach über einem Jahrzehnt des "Außenrum-Rennens" wenn sich die Natur
meldete, ganz bequem über die Treppe die stillen Örtchen erreichen und genießen :-) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Für den Technikraum kamen schrittweise die Möbel an und konnten aufgebaut werden. |
 |
 |
 |
Und auch an vielen anderen Stellen ging es weiter, wie z.B. beim Ausbau des Obergeschosses oder dem unteren Flur im Altbau, der neuen Putz und Bodenbelag bekam.
Kleines, aber besonderes Highlight: das Gitter des ehemaligen "Knastes" sollte erhalten bleiben. Damit man
jetzt vom Flur aus
jedoch keine Einsicht in die sich dahinter verbergenden Toiletten hat, wurde dahinter eine Milchglasscheibe eingesetzt. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Auch außen an der Fassade hat sich einiges getan in
den letzten Wochen und Monaten: nicht nur der Neubau, auch der Altbau bekam einen neuen Putz verpasst.
Inspiriert durch die farbigen Zaun-Bretter hinter der Schule wurden die Faschen der Fenster
überdies bunt statt braun ;-) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
04.04.2020 |
Holzverschalung an der Fassade angebracht |
Mittlerweile ist die Holzverschalung an der Fassade des Neubaus angebracht. Da die Temperaturen in den nächsten Wochen wärmer werden sollen, gehen wir davon aus, dass die Maler dann mit dem Verputzen und den Malerarbeiten an der Fassades des Altbaus beginnen können. |
 |
 |
 |
|
|
06.03.2020 |
Einbau der Küche |
Diese Woche wurde die Küche angeliefert und montiert. Jetzt sieht der Raum schon
ziemlich fertig aus, es fehlen lediglich noch Sanitär- sowie Stromanschlüsse. Wir
sind daher zuversichtlich, dass hier schon bald (hoffentlich) leckeres
Mittagessen von der Schülerfirma Happy-Möhre zubereitet werden wird! :-) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
28.02.2020 |
Fußböden fertig und Putz an den Wänden |
Über die Fasnachtsferien wurden einige Böden fertig. So ist der Parkett in der Küche und dem Technikraum
jetzt verlegt und auch der Boden im Treppenhaus ist weitgehend gefliest. Außerdem gingen auch die Wand-Arbeiten weiter und mittlerweile sind alle Wände im Neubau weitgehend mit Putz versehen. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
15.02.2020 |
Einbau der Treppe |
Es ist soweit: Das Grundgerüst der Treppe ist fertig eingebaut! Auch wurde die Fluchttüre vom Treppenhaus nach draußen eingesetzt. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
26.01.2020 |
Alle Durchbrüche sind durch! |
An den letzten Samstagen wurden die noch fehlenden drei Durchbrüche durch die ehemalige Außenmauer der Schule
gemacht (einer im Dachgeschoss und zwei im Erdgeschoss). Hierzu musste der komplette
obere Flur leergeräumt werden, da einiges an Geröll, Schutt und Staub anfiel.
Nun ist alles dafür vorbereitet, vom oberen Flur aus in die Küche sowie das Treppenhaus zu gelangen
und damit künftig auch bei Schmuddelwetter trockenen Fußes in andere Stockwerke
der Schule! :-) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
20.12.2019 |
Verputzen der Fassade |
In den letzten Tagen vor den Ferien wurde noch die erste Schicht Putz an der Fassade angebracht. Da alle Stockwerke oberhalb des Untergeschosses eine Holz-Verschalung bekommen, wäre dies
bei diesen nicht nötig gewesen, ist aber als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk doch ganz nett ;-)
|
 |
 |
 |
|
|
17.12.2019 |
Bodenaufbau |
Nachdem in den letzten Wochen Wärme- und Trittschalldämmung sowie Fußbodenheizung verlegt worden waren, konnte heute im gesamten Neubau mit dem Verlegen des Estrichs begonnen werden. Nach der Trocknungsphase, die nun passenderweise in die Weihnachtsferien fällt, kann es dann mit dem weiteren Innenausbau weitergehen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
15.12.2019 |
Lasieren der Schalungs-Bretter |
In den letzten Wochen wurde im künftigen Technik-Raum schon fleißig Hand angelegt: Hunderte Holz-Leisten wurden von SchülerInnen, Eltern und dem Schul-Team mit Vergrauungs-Lasur versehen. Nach dem Trocknen
kamen die Bretter nach draußen, wo sie nun darauf warten, im neuen Jahr an der Fassade als Rhombus-Schalung angebracht zu werden.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
10.12.2019 |
Das Dach ist fertig! |
Letzte Woche konnte bei kaltem, aber sonnigem Wetter
endlich das Dach fertig eingedeckt werden. Der Winter kann also kommen (und hat das ja heute auch schon mit Schnee & Eis getan...
:) )!
|
 |
 |
 |
|
|
29.11.2019 |
Dachdeckung & Innenausbau |
In dieser Woche wurde mit dem Decken des Daches begonnen. In diesem Zug wurden
gleich die Schneefang-Balken auf dem Dach montiert, sodass der nächste Schnee kommen kann. Auch wurde
eine Türe in die Gaupe eingebaut.
Im Inneren ging ebenfalls einiges voran: So wurde ein weiterer Durchbruch gemacht, wodurch das künftige Treppenhaus nun direkt mit dem Flur im Untergeschoss verbunden ist
(man kann nun quasi quer durch den ehemaligen "Knast" laufen"). Außerdem wurden die Sanitär-Räume verputzt und dort auch schon die Fußbodenheizung sowie
der Estrich verlegt. Im Neubau wurden die Wände innen gedämmt und mit der Innen-Beplankung begonnen.
Für die Holz-Fassade sind die Bretter angekommen. Diese werden nun in Eigenleistung noch lasiert, bevor sie dann an der Fassade angebracht werden.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
15.11.2019 |
Blecharbeiten und Fassadendämmung |
In dieser Woche wurden am Dach alle Blecharbeiten erledigt und z.B. die Regenrinnen
und Abflussrohre angebracht sowie Dachab- und anschlüsse verkleidet. Zudem wurde die Fassade mit Dämmung zwischen den Konstruktionshölzern und Holzfaserdämmplatten versehen.
|
 |
 |
 |
|
|
11.11.2019 |
Der erste Durchbruch ist geschafft! |
Im Untergeschoss wurde in den letzten Tagen der erste Wand-Durchbruch gemacht, durch den man
nun vom Alt- in den Neubau gelangen kann. Die fast einen Meter dicke Bruchsteinmauer erwies sich als knifflige Aufgabe, zumal die Brocken, die in der Wand verbaut wurden, teils enorme Ausmaße hatten. Daher musste der Durchbruch einiges größer gemacht werden als notwendig,
um ihn dann wieder auf die vorgesehene Größe zuzumauern.
|
 |
 |
 |
|
|
08.11.2019 |
Dach-Dämmung |
In den letzten Tagen wurden die Dämmplatten auf dem Dach verlegt und darauf Konterlattung &
Traglattung angebracht. Außerdem wurde an der Nordseite eine Gaupe gesetzt, die bei einem späteren Dachausbau einen 2. Fluchtweg (Brandschutz) ermöglicht.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
23.10.2019 |
Neue Dachschalung |
Nachdem in der letzten Woche alles dafür vorbereitet worden war und z.B. die alten Dachrinnen und Verkleidungen entfernt wurden, konnte in den letzten beiden Tagen die Dachschalung des Altbaus erneuert werden. Im Zuge dieser Arbeiten wurden außerdem Ausbesserungen an der Dachstuhlkonstruktion vorgenommen. Die neue Schalung besteht
nun wie im Anbau aus Dreischichtplatten, die mit dem historischen Dachstuhl einen schönen Kontrast bilden und für zusätzliche Stabilität sorgen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
12.10.2019 |
Einbau der Fenster & Elektroinstallation |
In der letzten Woche wurden die Fenster im Neubau eingesetzt, sodass der Innenausbau nun unbehelligt von Wind und Wetter weitergehen kann. Die Elektriker
haben dann auch schon damit begonnen, die Kabel für die Elektro-Installation zu verlegen. |
 |
 |
 |
|
|
02.10.2019 |
Fertigstellung des Rohbaus |
Trotz schwieriger Witterung mit Wind und Regen in den
letzten beiden Tagen konnte der Anbau heute im Rohbau weitgehend fertiggestellt
werden! Jetzt kann man die Ausmaße und das Aussehen der neuen Räume schon
richtig gut sehen bzw. erahnen, was ungemein zur Vorfreude auf diese beiträgt
:-) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
30.09.2019 |
Stellen der Wände II |
Heute ging es mit dem Aufstellen der Wände weiter und der Anbau
bzw. dessen zweites Stockwerk nahm in rasanter Geschwindigkeit immer mehr Gestalt an! |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
29.09.2019 |
Stellen der Wände |
Am Freitag wurde mit dem Stellen der Wände für den Anbau begonnen. Da die einzelnen Wand-Teile bereits in der Zimmerei gefertigt worden waren, ging das Aufstellen der Wände des unteren Stockwerks sehr zügig vonstatten. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
20.09.2019 |
Entfernung der alten Dachschindeln |
In den Sommerferien wurde die unterrichtsfreie Zeit dazu genutzt, die schadstoffbelasteten Dachschindeln fachgerecht zu entfernen und zu entsorgen. Alle weiteren Arbeiten haben sich aufgrund der Handwerkerferien und
die hohe Auslastung der Handwerksbetriebe auf nach den Ferien verschoben. Letzte Woche wurden dann letzte Vorbereitungen für das Stellen des Anbaus getroffen. So wurde eine
Mauer zum Auflegen der Balken betoniert und das Gerüst entsprechend umgestellt.
Wenn alles nach Plan läuft, sollte dann nächste Woche das Aufstellen des Neubaus beginnen! |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
10.08.2019 |
Mauern der WCs & Sanitär-Installationen |
Ende Juli wurde das Loch in der Wand, wo sich vorher die Küche befunden hat, zugemauert. Hier sollen die neuen Toiletten entstehen. Für die nötige Privatsphäre wurden hierfür auch noch einige Wände im Inneren hochgezogen. In den letzten Wochen war dann von außen kein Fortschritt mehr zu sehen auf der Baustelle. Im Gebäude wurden jedoch viele vorbereitende Arbeiten durchgeführt, z.B. die Anschlüsse der Waschbecken und WCs sowie die Heizungsanschlüsse für den Anbau. Bis Mitte August sind jetzt erst einmal Handwerkerferien, danach kommen das Dach sowie der Anbau an die Reihe. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
11.07.2019 |
Schacht & Bodenplatte für WCs |
Diese Woche wurden die restlichen Abwasserrohre für die
sanitären Anlagen verlegt (die ja für sanitäre Anlagen bekanntlich nicht ganz unwichtig sind... ;) ) und ein Kontrollschacht gesetzt. Des
Weiteren wurde dann heute die Bodenplatte der künftigen WCs betoniert. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
03.07.2019 |
Betonieren der Bodenplatte |
Nachdem in den letzten Tagen alle Vorbereitungen dafür
getroffen wurden, konnte gestern die Bodenplatte betoniert werden. Somit kann in
den nächsten Wochen voraussichtlich planmäßig mit dem Aufbau der Wände begonnen
werden. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
25.06.2019 |
Verlegen der Abwasserrohre |
Gestern und heute wurden bei hochsommerlichen
Temperaturen die Abwasserrohre verlegt und der Untergrund mit Schotter aufgefüllt und verdichtet. Außerdem wurde die Bodenplatte der ehemaligen Küche weiter abgetragen.
Hier finden später die Schul-Toiletten ihren neuen Platz. Das Gitterfenster des
historischen "Knastes" (im 3. Bild gut zu erkennen) soll dabei erhalten bleiben. |
 |
 |
 |
|
|
19.06.2019 |
Neues Fundament für den Anbau |
In den Pfingstferien wurden die Reste vom alten Fundament komplett abgetragen sowie auch darunterliegende Erde bis zum tragfähigen Grund. Dann konnten auch schon die Arbeiten am neuen Fundament
begonnen werden! Den Anfang bildete das Betonieren der Frostschürze. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
03.06.2019 |
Abriss des alten Anbaus |
Nachdem der Anbau Ende letzter Woche weitgehend
entkernt war, wurde ihm am Freitag mit schwerem Gerät zu Leibe gerückt. Stück für Stück arbeitete sich der Bagger vor, bis schließlich nicht mehr viel mehr übrig blieb als das Fundament. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hier kam dann eine kleine Überraschung ans Tageslicht:
unter den Toiletten kam ein Hohlraum zum Vorschein. Verbarg sich hier etwa unbemerkt ein geheimes Verlies oder gar ein vergessenes Schatz-Versteck? Beim Freilegen erinnerte das Ganze eher an einen kleinen Swimmingpool. Bei näherer Betrachtung stellte sich
dann heraus, dass es sich um die ehemalige Jauchegrube handeln musste, die den
Menschen in früheren Zeiten vermutlich gute Dienste beim Verrichten ihrer
"Geschäfte" geleistet hat... |
|
|
24.05.2019 |
Es geht los! |
Nachdem in den letzten Wochen die Räume im Anbau weitgehend leer geräumt wurden, haben jetzt die Vorbereitungen
zum Abriss richtig begonnen. Diese Woche waren die ersten Handwerker im Haus.
Als erstes wurde der Strom im Anbau abgeklemmt, danach das Wasser abgestellt und die Sanitäranlagen rausgerissen.
Nächste Woche geht es dann weiter mit weiteren Vorbereitungen sowie dem Abriss
selbst. Wir sind gespannt! |
 |
 |
 |
|
|