Erziehungsziele
Getreu dem
Motto „Werde,
der du bist“, stellen wir
das einzelne Kind
mit seinen
Stärken, Schwächen und seinem individuellen Lern- und
Entwicklungstempo
in den Mittelpunkt des pädagogischen Handelns.
Dabei sind
unsere pädagogischen Ziele:
1. Dass sie Demokratiefähigkeit
erwerben, als persönliche innere Haltung
und als politische Orientierung mit dem Ziel der Erhaltung
bzw.
der Schaffung von Frieden.
2. Dass den Kindern ihr
natürlicher Drang zu lernen und zu forschen
und ihre Neugier erhalten
bleiben.



3.
Dass sie ein realistisches Bild von ihren Stärken, Schwächen,
Fähigkeiten und Neigungen entwickeln und
daraus ein adäquater
und realistischer Berufswunsch entsteht.
4. Dass die
Kinder/Jugendlichen nach ihren Fähigkeiten den
Haupt- bzw. Werkrealschulabschluss
absolvieren
können.
5. Dass sie im Anschluss an die
Haupt- bzw. Werkrealschule in eine
Berufsausbildung übergehen, oder in die
gymnasiale Oberstufe wechseln
können, wenn es ihren
Fähigkeiten entspricht.